provativ stellt die Qualität der ausgewählten Kandidaten durch einen mehrstufigen Qualitätsprozess sicher:
Stufe 1 - Aufnahmeinterview:
Vor der Aufnahme eines Bewerbers in den provativ-Kandidatenpool findet ein Aufnahmeinterview statt, in dem seine grundsätzliche Eignung, seine Tätigkeitsschwerpunkte sowie die Vollständigkeit des Bewerberdatensatzes geprüft werden. Auf dieser Basis wird über eine Aufnahme in die provativ-Datenbank entschieden.
Stufe 2 - Vorauswahl:
Im Falle einer konkreten Projektanfrage recherchiert das provativ-Recruitment-Team in der Datenbank nach passenden Kandidaten. Mit diesen wird ein projektbezogenes Telefoninterview (Briefing) geführt, bei dem die fachliche und persönliche Eignung für das Projekt geklärt wird. Alle geeigneten und verfügbaren Experten werden anschließend mit vollständigem Beraterprofil an den verantwortlichen Account Manager weitergeleitet.
Stufe 3 – Auswahl des „Best Match“: Der zuständige Account Manager führt vor dem Hintergrund seiner detaillierten Kenntnisse über das Kundenunternehmen und die Zielsetzung des anstehenden Projektes ein zweites ausführliches Interview mit den vorausgewählten Kandidaten, um die Beraterprofile mit dem „Best-Match“ zu identifizieren; diese werden dann kommentiert an den Kunden weitergeleitet.
Dieser Prozess gewährleistet, dass wir Ihnen stets Berater mit passgenauer Qualifikation und relevanter Arbeits- und Branchenerfahrung vorschlagen, die sich auch auf persönlicher Ebene perfekt in Ihr Team einfügen.