Entwicklung komplexer Java-Anwendungen für den öffentlichen Sektor


Smartphone mit WLAN Symbol vor Skyline

Auftraggeber

Branche : Softwareentwicklung

Land : Deutschland

Standort : Baden-Württemberg

Mitarbeiter : > 200

Leistungsanforderung

Erstellung des kompletten Stacks von Frontend, Middleware bis Backend für verschiedene Anwendungen einer deutschen Bundesbehörde mit OSGi, sowie die eigenverantwortliche Anfertigung der Fachdokumentation und von Architekturdokumenten. Die Aufgaben innerhalb dieses Projektes umfassten im Detail die folgenden Tätigkeiten:

  • Design und Implementierung von Softwaremodulen
  • Unterstützung des Softwarearchitekten bei Architekturfragen
  • Planung und Durchführung von Modul- und Integrationstests
  • Durchführung von Performancetests und -optimierungen
  • Übernahme von technischen (Teil-)Projektleitungsaufgaben

provativ Lösung

provativ konnte einen erfahrenen Softwareentwickler mit sehr guten Java-Kenntnissen zur Umsetzung der Anforderungen, Durchführung der Tests sowie Dokumentation bereitstellen.

Projektlaufzeit

10 Monate

Nutzen für Auftraggeber

Durch den schnellen Einsatz des qualifizierten provativ-Beraters wurden die vorgesehenen Fertigstellungstermine plangemäß eingehalten. Die geforderte Softwarequalität konnte der provativ-Freelancer wunschgemäß umsetzen und damit zum erfolgreichen Abschluss des Projektes beitragen.